Die texterei hat ein neues Tool entdeckt: Für unseren Kunden die Initiative Stallscheune, haben wir ein Textvideo erstellt. Das Tool ist prima, um Themen emotional an ein breites Publikum zu bringen. Die Bilder und Videos, die frei nutzbar sind, haben eine gute Qualität und bieten eine gute Alternative oder Ergänzung für eigenes Material.
Der Auftrag: Die Initiative will den Abriss eines Kulturdenkmals verhindern. Das Werkzeug Textvideo war ideal, um
1. Informationen zu vermitteln und
2. Emotionen zu wecken.
An erster Stelle stand eine Storyline und Videomaterial von der Scheune, um die es in dem Video gehen sollte. Hier habe ich wieder super mit Susan Brooks-Dammann, AugenBlicke zusammen gearbeitet. Wir haben die Videosoftware Lumen5 mit unserem Material bestückt und begonnen, die Szenen aneinander zu reihen und mit Text zu befüllen. Die Musikauswahl ist groß und so konnten wir einen passenden Song finden.
Lumen5 lässt sich einfach auf Youtube einbinden, Facebook, Instagram, Twitter und Co. Das Programm bietet sogar verschiedene und passende Formate für die jeweilige Plattform.
Textvideos passen bei vielen Anlässe und Themen – egal ob für Unternehmen, Freelancer, Bürgergruppen, Parteien, Vereine. Wer ein Thema an seine Zielgruppe bringen und einen emotionalen Zugang wählen möchte, liegt mit dem informativen Videoformat richtig – vor allem, wenn das Budget beschränkt.